Ausbildung, Bisheriges, Umfeld
Ausbildung zur Sekundarlehrerin mathematisch-naturwissenschaftlicher Richtung, Universität Zürich (Abschluss 1992), Sekundarlehrerin in Uznach (SG) 1993 – 1995
Sachbearbeiterin / stv. Abteilungsleiterin im Amt für Zusatzleistungen zur AHV/IV der Stadt Zürich (AHV-RentnerInnen in Heimen) 1995-1999, unterbrochen 1998 von einem 6-monatigen USA-Aufenthalt
Stiftungsrätin reformiertes Lehrlingshaus Eidmatt 2000 – 2016 (ehrenamtlich)
Stv. Geschäftsführerin INSOS Zürich (Dachverband Institutionen für Menschen mit Behinderung) Teilzeitpensum, 2007-2014
Fundraising für die Stiftung für Ganzheitliche Betreuung (heute Vivazzo)  in Rüti ZH
Leitung „Wohnen mit Service im Bruggacher“ (heute: Vivazzo Wohnen Plus)
Teilzeitpensum, 2014 – 2020
Verwaltungssekretärin beim Strickhof in der Höheren Berufsbildung „Facility Management“ und Lebensmitteltechnologie am Standort Technopark, Zürich (2020-2022)
Verwaltungsleiterin bei der Ref. Kirchgemeinde Kilchberg (2022-2024)
Ressortleitung Kommunikation und Vizepräsidentin Eidgenössisches Trachtenfest in Zürich (2024)
Beiständin (private Mandatsträgerin) von Personen in Institutionen im Bezirk Meilen (2013 – 2024) im Auftrag der KESB
2010 Diplom „Management in Non-Profit-Organisationen“ EB Zürich
2016 „Sachbearbeiterin Liegenschaftenbewirtschaftung KS/HEV“

Bericht der Age Stiftung 2018 über das von Ursi massgeblich mit aufgebaute und während 4 Jahren geleitete Angebot „Wohnen mit Service“ (Seniorenwohnungen) in Rüti ZH

Dossier der Age Stiftung 2020 „Kontaktpersonen vor Ort“ (S.31-33)
Umfeld
Familie: verheiratet mit Daniel Hänni, lic.oec.publ, beruflich tätig im Bereich Polizei-Informatik; zwei erwachsene Kinder (geb. 2000 und 2001)
Nachbarn: Wir wohnen in einer engagierten Nachbarschaft und Stockwerkeigentümergemeinschaft (gemeinsam erbautes und bewohntes 8-Familienhaus) mit 15 „Eltern“ und über längere Zeit 20 „Kindern“….inzwischen sind viele von ihnen ausgeflogen!